Instandsetzungsarbeiten an der Gasreinigung West
Der Landschaftspark Duisburg-Nord durfte im letzten Jahr freudig eine Zuwendung in Anspruch nehmen. Unter dem institutionellen Dach der König-Baudouin-Stiftung trat der Fonds Roland Bartholomé auf den Landschaftspark zu. Bei dem Fonds handelt es sich um eine Stiftung zum Schutz, Instandhaltung, Restaurierung sowie Wertschätzung des europäischen Bergbau- und Industrieerbes, hauptsächlich im Ruhrgebiet. Der Gründer des Fonds äußerte in seinem Nachlass ein großes Interesse daran, den Landschaftspark weiter zu erhalten und zu entwickeln. Mit den bewilligten Fördermitteln in Höhe von 35.000,00 Euro konnte die erste Bauphase an der "Gasreinigung West" von Dezember 2020 bis Mai 2021 begonnen werden. Seitdem ist einiges an dem Gebäude passiert. So wurden zum Beispiel Außentüren und Treppen aufgearbeitet, Teile der Fenster saniert und neu verglast, aber auch Bühnen und Podeste der Wasserabscheider vor dem Gebäude instandgesetzt. Wir haben ein paar Impressionen auf der Baustelle für Sie eingefangen!

Außenansicht der Gasreinigung West

Instandsetzungsarbeiten an Treppen- und Arbeitsbühnen

Wasserabscheider vor der Gasreinigung West

Aufarbeitung von Türen im Obergeschoss



Entrostung und Korrosionsschutzanstrich an Sprossenfenstern im Obergeschoss

Aufarbeitung der Fenster - Innenansicht der Gasreinigung West


Verglasungsdetail


Details im Obergeschoss
Ziel ist die Erschließung und Ertüchtigung der Verkehrssicherheit in und um die Anlage herum. Mittelfristig soll die Gasreinigung West dann Teil der regelmäßigen Gästeführungen im Landschaftspark werden. Die König-Baudouin-Stiftung unterstützt Projekte für soziale Gerechtigkeit, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Über die Grenzen Belgiens hinaus widmet sich die Stiftung im Rahmen des Fonds Roland Bartholomé dem Schutz und der Wertschätzung des europäischen Bergbau- und Industrieerbes – insbesondere im Ruhrgebiet.
Fotos: Thomas Berns